Sozialpädagogische Familienbegleitung SPF
Familynetwork bietet durch Sozialpädagogische Familienbegleitung Unterstützung für Familien in herausfordernden Situationen. Wir engagieren uns im Aufbau, respektive der Stärkung von Erziehungskompetenzen und Strukturen und begleiten Familien bei der Bewältigung von Veränderungen oder Krisensituationen.
Sozialpädagogische Familienbegleitung eignet sich bei/ist angezeigt bei:
- Erziehungsschwierigkeiten
- Hilflosigkeit im Umgang mit herausforderndem Verhalten der Kinder
- Suchtproblematik oder psychischen Belastungen/Erkrankungen der Eltern
- Schulproblemen: Schulverweigerung, auffälliges Sozialverhalten, mangelnde Unterstützung
- Verwahrlosungsanzeichen
- Sozialem Rückzug und fehlender Vernetzung
- Herausforderungen im Zusammenleben der Familienmitglieder
- fehlender/ungenügender Tagesstruktur
- auffälligem Bindungsverhalten
- kulturell bedingten Missverständnissen
- Vermeidung von Fremdplatzierung der Kinder
Einsatzgebiet
In folgenden Einzugsgebieten sind unsere Fachpersonen für Sie im Einsatz.
Unsere Arbeitsweise
Im Erstgespräch klären wir mit der auftraggebenden Stelle und den Adressaten der Sozialpädagogischen Familienbegleitung den Auftrag. Unsere Fachpersonen arbeiten nach lösungsorientierten Grundsätzen und unter Einbezug aller Beteiligten. Zieldefinitionen und Arbeit an den Zielen geschehen partizipativ. Vor Ablauf der Begleitperiode erstellt die Fachperson einen Bericht mit Zielauswertung und Empfehlung.
Familynetwork ist Mitglied im Fachverband SPF Schweiz und arbeitet mit sozialpädagogisch ausgebildeten Fachpersonen, welche regelmässig Intervision und Supervision nutzen.
Tarif
Unser Tarif beträgt CHF 132.-/h für die Sozialpädagogische Familienbegleitung.
Die Wegzeitpauschale beträgt CHF 92.40-/h für Reisezeit und Spesen.
Unsere Abrechnung erfolgt nach Aufwand.
In der Offerte wird der detaillierte Aufwand ausgewiesen.